HTML-Überschrift: So verwendest du die H-Überschriften richtig!
Es gibt im Webdesign die Überschriften H1 bis H6. Dabei steht H1 für sehr wichtig und absolutes Thema dieses Seitenbereichs, H2 für Unterthema zum Hauptthema, H3 für Unterthema des Unterthemas und so weiter.
Ausgehende Links: Erklärung & Funktion!
Das Internet lebt von Verlinkungen! So gut wie jede Website verlinkt mindestens eine andere Seite! Wenn du auch andere Seiten verlinken willst (Linktausch, passendes Thema, Erklärung, etc…), dann solltest du ein ein paar Grundregeln beachten!
SEO Weiterleitung: HTTP-Status-Codes zur URL-Weiterleitung!
Aus aktuellem Anlass möchte ich mal auf die unterschiedlichen HTTP Status Codes eingehen, die man auf seinen Webseiten verwenden kann. Neben den beschriebenen HTTP Response-Codes gibt es noch eine Reihe anderer Codes, auf die ich nicht weiter eingehen werde.
Blog vermarkten: Soll ich Werbung im eigenen Blog schalten?
Heute möchte ich über eine Möglichkeit des Geldverdienens im Internet sprechen, die mich selbst interessiert. Es geht um Werbung im eigenen Blog.
Nischenseiten: Was genau ist eine Nischenseite?
Das Thema Nischenseiten erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und vor allem Blogger machen sich gerne die Aufgabe eine solche Nische zu finden und daraus Geld zu schöpfen. Deswegen werde ich dir in diesem Artikel beschreiben, was genau Nischenseiten eigentlich … Weiterlesen
WordPress Blog erstellen: Mit diesem WordPress Tutorial zum Ziel!
Da viele Leser meines Blogs damit liebäugeln einen eigenen Blog auf die Beine zu stellen, habe ich mir einmal die Mühe gemacht und eine Art Tutorial erstellt, wie man einen eigenen Blog erstellt.
Snippet Erweiterung: Wie bekomme ich Listen Snippets in den Google Suchergebnissen?
Wer sich einmal die Suchergebnisse bei Google anschaut, wird feststellen, dass manche ein paar mehr Informationen beinhalten als andere.
Anchor Text: So wählst du die richtigen Anchor Texte beim Linkaufbau!
Linktexte bzw. Anchortexte sind die Textstellen, die direkt auf die entsprechende Seite verlinkt werden. Sie sind also die Texte, die im HTML Code zwischen den <a> Attributen stehen. Der Anchor Text zum Homelink oben Link auf dieser Seite ist z. … Weiterlesen
URL mit oder ohne www: Welche Variante ist besser?
Aus SEO-technischen Gründen oder einfach aus dem Wunsch etwas einheitliches zu haben, wollen viele Webmaster nur site.com oder www.site.com zulassen. Einmal ohne www. und einmal mit.
SEO-optimierte Texte: Wie sieht suchmaschinenoptimierte Textgestaltung aus?
Die verschiedenen Suchmaschinen achten bei der Bewertung deiner Website unter anderem auf den Textaufbau und deine Keyworddichte.
XML-Sitemap erstellen: So kannst du eine Sitemap erzeugen!
Zur Übertragung und Lesbarkeit von Daten im Internet hat sich vor allem ein Format durchgesetzt, das XML-Format. XML steht für die englische Bezeichnung „Extensible Markup Language“ und ist eine plattformunabhängige Auszeichnungssprache in Form von Textdaten.
Websitebesucher: Warum Besucher alleine noch niemanden reich machen!
Die meisten Menschen, die im Internet Geld verdienen wollen oder erste Erfolge haben, glauben, dass Traffic alles ist. Sie denken, dass sie nur mehr Besucher brauchen und automatisch mehr Geld verdienen würden.
Metadaten: Was sind relevante Meta Daten für Suchmaschinen?
Meta-Angaben waren früher das A und O der Suchmaschinenoptimierung. In der heutigen Zeit jedoch haben die Suchmaschinen wie Google ihren Algorithmus auf andere Schwerpunkte ausgelegt.
Website Navigation: So kannst du eine gute Navigationsstruktur erstellen!
Als heutiges Thema habe ich mir die interne Seitennavigation herausgesucht. Ich möchte kurz darauf eingehen, was wichtig ist und was man möglichst vermeiden sollte.
Ebook Cover für dein neues Buch: Die Kunst, Gedanken zu verkaufen!
Du hast dein neues Buch fertig gestellt und die vielen Gedanken zu Papier gebracht. Jetzt heißt es, auch an das Webdesign für deine Seite, auf der du das Ebook präsentieren willst und an das Ecover für dein Ebook zu denken.
Domain Namen: Was ist ein guter Domainname?
Der Domainname spielt eine sehr große Rolle bei der Positionierung deiner Seite in den Suchergebnissen.
SEO vs Werbung: Was ist die bessere Wahl?
Zu Anfang wird deine Website eher weniger Besucher zu verzeichnen haben, nach einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung ändert sich das meistens schlagartig. Besucher bedeuten im besten Falle auch potentielle neue Kunden und damit ein Umsatz- bzw. Gewinnzuwachs.
htaccess SEO: Oft benötigte Befehle zum .htaccess-Datei bearbeiten!
In diesem Artikel zeige ich dir Befehle für die .htaccess. Dabei beschränke ich mich auf die gängigsten Befehle, welche ziemlich häufig benötigt werden. Ich denke jeder Webmaster & SEO wird mindestens einen dieser Befehle für seine Website benötigen.
Nische finden: So findest du profitable Nischen und Marktlücken!
Um ins Webnischengeschäft einzusteigen braucht man erst einmal natürlich die passende Nische. Die passende Nische zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach, denn hier sind gewisse Kriterien zu beachten. Deshalb ist es besonders wichtig, sich eine Nische mit Potenzial … Weiterlesen
AdWords-Optimierung: So optimierst du deine Google AdWords Kampagne!
Die zunehmende Beliebtheit von Pay-per-Click erklärt sich vor allem dadurch, dass die beiden Marktführer Google AdWords und Yahoo! Search Marketing ein sehr einfach zu bedienendes System bereitstellen. Pay-per-Click ist dabei wesentlich einfacher zu verstehen und zu beherrschen als Suchmaschinen-Optimierung.
HTML-Sitemap: Darum solltest du ein HTML-Inhaltsverzeichnis erstellen!
Sofern du selber eine Website/Homepage/Visitenkarte/Web-Präsenz besitzt oder beabsichtigst, eine Website zu erstellen oder erstellen zu lassen, wirst du sicher über die Möglichkeit einer Sitemap gesprochen oder nachgedacht haben.
Nischenseite erstellen: Warum es sinnvoll sein kann, sich auf Nischen zu konzentrieren!
Es gibt schon einige Artikel darüber wie man Nischen finden kann, aber oft sind diese rein an Zahlen fest gemacht oder sie sind zu allgemein formuliert oder sie zielen darauf ab, dass man damit dann 1000 Euro pro Woche oder … Weiterlesen
Favicon erstellen: So kannst du Favicons generieren und auf deiner Website einbinden!
Jede professionell gemachte Homepage sollte über Favicons verfügen. Doch was sind Favicons überhaupt? Favicons sind die kleinen Symbole die neben der Internetadresse in der Adressleiste auftauchen.
Google-Sitemap: Wie kann ich eine Sitemap für Suchmaschinen erstellen?
Ein Thema, dass sicherlich auch schon 100 mal durchgekaut wurde, ich aber dennoch einmal darauf hinweisen möchte. Dazu 5 Aussagen im Frage – Antworten System.
SEO Begriffe: Das sind die wichtigsten SEO Vokabeln!
Im Suchmaschinenmarketing (SEO) gibt es so viele Begriffe, dass ich mir einige hier vermerken möchte. Ich denke, dass sie sich mit der Zeit vermehren werden. Die Wörter sind alphabetisch geordnet, auch wenn das nicht immer so aussieht 😀 :