SEO Grenzen: Wann stößt SEO an seine Grenze?
Als Betreiber einer Website versucht man, möglichst weit oben in den Trefferlisten der Suchmaschinen zu landen. Dafür ackert man und wird, so wie in meinem Fall, im Laufe der Zeit zum waschechten SEO.
X-Robots-Tag: Was macht es und welche gibt es?
Google, Bing und Yahoo unterstützen das sogenannte “X-Robots-Tag”. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des altbekannten “Robots”-Tag, das man aus den Meta-Angaben im Header einer Website kennt. Beim X-Robots-Tag kann man zum Beispiel auch Content-Elemente wie “nosnippet” oder “noarchive” … Weiterlesen
SEO Bildoptimierung: So verbesserst du die Relevanz deiner Bilder für Google!
Bei dem Thema “Bildoptimierung und SEO” scheint es nie wirklich Neuigkeiten zu geben. Die bisher bekannten Fakten, dass man zum Beispiel eine Beschreibung des Bildes im Alt-Text haben sollte (oder zumindest im “title”-Attribut), gilt nach wie vor. Gleiches gilt auch … Weiterlesen
Domain-Ranking: Ist der Domainname ein wichtiger Rankingfaktor?
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung gibt es jede Menge Dinge zu beachten. Onpage- und Offpagefaktoren ergänzen sich und sind beidermaßen wichtig, obwohl die Skala natürlich gelegentlich stärker nach unten oder oben ausschlägt. Ein Fall, bei dem das deutlich passiert, ist der Rankingfaktor … Weiterlesen
Mobile Website: 7 Tipps für gute mobile Websites!
Das mobile Internet kommt langsam in Schwung. Bis heute eröffnen immer mehr Internetportale mobile Ableger, damit die Seiten auch auf internetfähigken Endgeräten wie Smartphones und Handys angeschaut werden können.
Linkwachstum: Was ist die richtige Geschwindigkeit beim Setzen von Links?
Links sind das Salz in der Suppe des Internets, das A und O, das Nonplusultra – oder wie auch immer man das nennen will. Grund genug, sich dauerhaft mit allen Aspekten des Linkaufbaus zu beschäftigen.
Google Optimierung: Tipps & Tricks um besser im Internet gefunden zu werden!
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr umfangreicher und komplexer Bereich im Onlinemarketing geworden. Deutlich komplexer aber auch mächtiger als noch vor einigen Jahren, kommt heute keine ernstzunehmende Website mehr ohne SEO aus.
Video Ranking: Das sind die Grundlagen!
Videos werden immer wichtiger. Spätestens seit z. b. Google immer mehr Videos (Stichwort: “Universal Search”) in die Suchergebnisse einfeedet, kann man auch mit einem gut optimierten Video für mehr Besucher, Traffic und ggfs. Umsatz sorgen.
Valides XHTML: So kannst du deinen Code überprüfen!
Viele sich im Netz tummelnde Websites sind schlecht oder unzureichend programmiert. Dabei sollte man nicht nur in Punkto Suchmaschinenoptimierung darauf achten, dass man valides HTML beziehungsweise XHTML bei der Programmierung verwendet.
Duplicate Content: Alles, was du über duplizierte Inhalte wissen musst!
Suchmaschinen lieben Einzigartiges. Google hat für doppelte Website-Inhalte diverse Filter, die zuverlässig zuschlagen, wenn doppelte Inhalte (“Duplicate Content”) gefunden werden.
Valider HTML: Darum kann valider HTML-Code für SEO wichtig sein!
Gleich vorweg: Nein, valider HTML-Code ist KEIN Rankingkriterium! Anderslautende Meinungen kann man sehr gut widerlegen, indem man sich die Codes vieler ganz weit oben gerankten Websites anschaut – inklusive Google. Insofern geht es bei diesem Artikel auch nicht um das … Weiterlesen
.htaccess Redirect: Wie man mit .htaccess richtig weiterleitet!
Inhalte und Domains können sich ändern. Es kann vorkommen, dass man (aus welchen Gründen auch immer) mit seinem Content oder dem kompletten Projekt umziehen will. Davor sollte aber ein wichtiger Faktor berücksichtigt werden. Das gilt besonders dann, wenn Suchmaschinen schon … Weiterlesen
Seitentitel: 4 geniale Tipps, um einen ansprechenden Titel für deine Seite zu finden!
Der-Tag gehört zu den wichtigsten Onpage-Kriterien in Sachen SEO. Weil der Titel einer Seite aber von vielen Webmastern immer wieder sträflich vernachlässigt wird (vor allem in Content Management Systemen und Shops) will ich diesen Post zum Anlass nehmen, um auf … Weiterlesen
SEO-Regeln: Diese zehn Grundregeln solltest du unbedingt beachten!
SEO ist ein umfangreiches Thema, keine Frage. Allerdings braucht auch das Komplizierteste Thema eine Einführung, denn irgendwo muss es ja einen Anfang geben. Quasi als Einstiegspunkt gibt es ein paar Basics, die man nie aus den Augen verlassen sollte.
Meta Description: Warum ist der Meta-Tag “Description” so wichtig?
Viele Webmaster und Suchmaschinenoptimierer sind der Ansicht, dass der Meta-Tag “Description” speziell für Google nicht mehr entscheidend ist, wenn es um das Ranking geht.
Class C Netz: Warum ist diese Netzklasse so wichtig beim Backlink-Aufbau?
Ein wichtiger Faktor beim Linkaufbau. Wenn man die unendlichen Weiten des WWW nach Backlinks durchforstet und sich hier und da einen Link sichert, dann ist es sinnvoll, dies genau zu dokumentieren. Denn nicht minder wichtig als Attribute wie “DoFollow” oder … Weiterlesen
Google Ranking verbessern: 5 Maßnahmen für hohe Rankings bei Google!
Auch wenn Social Media immer stärker wird, sind Suchmaschinen wie Google noch immer einer der größten Garanten für Traffic. Bei Google ganz oben mitzuspielen ist für eine Website, die ordentliche Besucherzahlen haben möchte, also essentiell.
Content SEO: Perfekte Inhalte machen Links überflüssig!
Das Google Panda Update hat viele amerikanische und englische Webmaster in Angst und Schrecken versetzt. Einige Zeit später hatte der kleine Bär auch bei uns vorbeischaut und ein bisschen für Bambule in den SERPs gesorgt.
XML Sitemap: Grundwissen und Inhalt einer XML-Sitemap-Datei!
Die Sitemaps Datei stellt einen wichtigen Weg dar, die eigenen Webseiten bei Suchmaschinen zu melden, die zum Crawlen verfügbar sind. Die einfachste Art hier, ist die Hinterlegung einer XML-Datei auf dem Webverzeichnis.
Interaktiver Newsletter: Warum interaktive Emails sehr nützlich sein können!
Die erste kleine Umfrage in meinem Newsletter hatte zusätzlich zum Informationsgehalt einen nützlichen Nebeneffekt: Die Beteiligung ließ auf die Anzahl effektiver Leser des Newsletters schließen.
Webmaster werden: Diese Voraussetzungen solltest du haben!
Nach Darwin geschieht bei einem Nachkommenüberschuss eine natürlich Selektion der Bestangepassten. Es überleben im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht die Stärksten, sondern eben die an ihrer Umwelt Bestangepassten. Diesem Prinzip entzieht sich keiner, auch nicht Webmaster.
Popularität: Mehr Stress mit größerer Bekanntheit?
Was hat (oder hätte) eigentlich eine Erhöhung der Popularität einer Website für Nebenwirkungen? Zuerst einmal würde der Traffic ab einem gewissen Punkt nicht mehr annähernd linear und langsam, sondern exponentiell und rasant ansteigen.
Social Media Grundlagen: Die Basics des Handwerks mit sozialen Medien!
Mitunter die wichtigste Fertigkeit eines Social Media Marketers ist die geeignete Präsentation einer Story. Hier eine Methode, wie man sich diese aneignet.
Gehirnwäsche: So bleibst du im Gedächtnis der Menschen!
Man muss seine Besucher einer Hirnwäsche unterziehen, damit sich die eigene Website als Marke festsetzt.
Baustellenseite: Warum man sich ein Bastel-Verbot auferlegen sollte!
Entgegen besserem Wissen kann ich es nicht lassen, immer wieder ein bisschen an Rankwatcher.de rumzubasteln. Und leider an nicht wirklich entscheidenden Baustellen, wie etwa das schönen Bild unterhalb des Kontaktformulars einzufügen.