Traffic generieren: Die ultimative Schritt für Schritt Anleitung!
Ein wichtiger Maßstab für den Erfolg im Netz ist der Traffic, welchen du auf deine Webseite lenken kannst. Den Website-Traffic zu steigern sollte daher eines der Ziele für erfolgreiches Online Marketing sein.
Website Layout: So erstellst du das Grundgerüst einer Seite!
Heute legen wir den Hauptbereich, den Container an. Es gibt in HTML viele Tags, die im Grunde die selbe Aufgabe erfüllen: Die Definition von Bereichen. Da wären zum Beispiel <header>, <section>, <nav>, <aritcle> und viele mehr.
HTML Grundgerüst: Grundlagen für Webdesign für Anfänger!
HTML ist keine Programmiersprache. Du kannst damit keine interaktiven Programme (Gästebuch, Abstimmungen etc.) oder dynamische Websites (z. b. Uhrzeit) erstellen. Dafür benötigst du eine Script-Sprache wie PHP. Aber ohne HTML nützt dir auch PHP nichts, denn PHP kann das nicht, … Weiterlesen
Event Handling in JavaScript: Die Grundlagen für JavaScript Events!
Event-Handler sind Elemente in JavaScript, die als HTML-Attribute verwendet werden. Diese speziellen Attribute fragen ein Event (Ereignis) ab und führen eine Funktion oder einen Funktionsaufruf aus. Ein Ereignis kann zum Beispiel ein Mausklick oder ein Tastendruck des Internetnutzers sein.
Lokales Online-Marketing: So kannst du lokal besser gefunden werden!
Auf dem lokalen Suchmarkt ist zur Zeit einiges in Bewegung. Dies lässt sich summarisch sehr schön an zahlreichen neuen Entwicklungen rund um die erst kürzlich in Leben gerufene Marke Google My Business sowie anhand umfassender Tests die lokalen Branchenergebnisse betreffend festmachen.
HTML-Attribut: Wofür sind HTML-Attribute zu gebrauchen?
Ein HTML-Attribut stellt eine Ergänzung eines HTML-Elementes dar. HTML-Elemente gibt es viele und jedes kann theoretisch ein Attribut haben. Einige Elemente haben neben den Standard-Attributen auch spezielle Attribute, die nicht von jedem Element verwendet werden können.
Offline-Conversion-Tracking: Wie kann der Erfolg einer Kampagne gemessen werden?
Ok, mal was ganz konkretes. Ich bin heute von einem Online Marketing Berater gefragt worden, wie man für eine Arzt-Praxis, die ja bekanntlich das Werbeproblem hat, den Online-Erfolg der Beratungs-Arbeit messen kann.
Affiliate Nischenseite: So monetarisierst du erfolgreich deine Nischenseiten!
Im dem Artikel „Nischenfindung: So kannst du lohnende Keywords finden!“ hab ich dir erklärt, wie man eine potenzielle Nische findet. Jetzt will ich dir erklären, wie aus einer potenziellen Nische eine lukrative Nische wird.
Geld verdienen mit digitalen Produkten: Diese Formate gibt es!
In dem heuten Artikel möchte ich die meiner Meinung nach besten Formate für digitale Produkte vorstellen.
Interessentengewinnung: Vertrauensaufbau durch Anreize mit Pop-Ups kombinieren!
Im Marketing geht man allgemein davon aus, dass es sieben Kontakte benötigt, bis ein potentieller Kunde sich zum Kauf entschließt. Beim ersten Besuch ist die Wahrscheinlichkeit also sehr gering. Es fehlt vor allem an Vertrauen. Doch wie kann dieses Vertrauen … Weiterlesen
Blog Headlines: So schreibst du ideale Blog Überschriften!
Interessant, einpägend, wichtige Infomartionen enthaltend und Lust zum Weiterlesen machen, sind Anhaltspunkte für eine gute Überschrift. Doch eine Überschrift sollte auch kurz sein. Aber wie passen dann all diese Kriterien da rein?
Blognamen finden: Wie finde ich den richtigen Namen für meinen Blog?
In jeder Sekunde versucht irgendeine Person irgendwo auf der Welt einen guten und ansprechenden Namen für ein Internetprojekt zu finden, sei es ein Web-Blog, eine Social Community, oder einfach nur für eine Dienstleistung.
Textoptimierung: Wie sinnvoll ist es Texte für Google zu schreiben?
Wer jetzt denkt, ich liefere hier eine Zahl für die optimale Keyworddichte, den muss ich leider enttäuschen. Die habe ich nicht. Ich weiß, der nächste SEO Blog ist nur ein paar Klicks entfernt.
CSS Selektoren: So kann CSS definiert werden!
Wie in dem vorherigen Tutorial „CSS in Html einbinden“ erklärt, wird CSS in eine externe Datei ausgelagert, als inline Style verwendet oder einfach zwischen zwei style-Tags in den Head oder body-Bereich geschrieben.
Experte werden: So wirst du ganz schnell zum Experten!
Vielleicht hast du bereits in einem meiner Blogartikel gelesen, dass du dich als Experte in einem Bereich positionieren solltest, um darin möglichst viel Geld zu verdienen. Der Grund dafür ist einfach: Die Leute wollen von den Besten lernen und von … Weiterlesen
Geld ohne Arbeit: Gibt es tatsächlich „Geld auf Knopfdruck“ ohne Anstrengung?
Wenn man sich auf Seiten für Marketingprodukte so umsieht, könnte man meinen, es gäbe so etwas wie “Geld auf Knopfdruck”.
CSS einbinden: So kann ein Stylesheet in HTML Code eingebunden werden!
Cascading Style Sheets ist eine zu HTML gehörende Stilvorgabe für die Erstellung von Webseiten. In CSS werden den in HTML gesetzten Elementen (Tags), IDs und Klassen (class) verschiedene Werte zugeordnet.
SEO Wettbewerbsanalyse: So funktioniert die manuelle Konkurrenzanalyse!
Da sind wir also nun: Die Wettbewerbsanalyse. Eine der wichtigsten Grundlagen des Suchmaschinenmarketing, denn hier entscheidet sich darüber, wie man den Konkurrenten ausstechen kann oder besser noch: überflügeln.
Suchmaschinenwerbung: So wirst du mit SEA garantiert erste Erfolge erzielen!
Eine Paid Placement Anzeige unterteilt sich in drei Abschnitte – der Überschrift, einem Beschreibungstext und einem Link, welcher auf die Landingpage (Zielseite) zeigt.
Domainwechsel: Mit 301 -> Moved Permanently Rankingverlust vermeiden!
Die Domains werden von Webmastern erstaunlich oft gewechselt. Die Gründe dafür sind oftmals unterschiedlich:
Local Keywords: So wählst du passende lokalen Suchbegriffe!
Es wird angenommen, dass ca. 20 % aller Suchanfragen einen geographischen Bezug haben. Wirf doch einmal einen Blick auf die folgenden Suchbegriffe, die besonders häufig in Verbindung mit einem Ort (z. B. Restaurant Köln) oder einer Region (z. B. Immobilien Ruhrgebiet) … Weiterlesen
phpinfo: So bekommst du alle Informationen über eine PHP-Konfiguration!
Sicherlich stand jeder schon mal vor einem bisher unbekannten System. Sicherlich lief auf dem System Apache und PHP. Sicherlich handelte es sich um einen Server, vServer, Webspace oder Ähnliches. Sicherlich wolltest du als Erstes wissen, was in Sachen PHP denn … Weiterlesen
Suchmaschinenoptimiertes Webdesign: So sehen es die Suchmaschinen!
Ein gutes Webdesign zeichnet sich neben der Navigationsfreundlichkeit und Informationsdichte für den Internetbesucher vor allem durch eine gute Suchmaschinenoptimierung aus.
RSS Feed HTML: So kannst du einen Newsfeed für eine normale Website erstellen!
Jeder der einen Blog hat wird sich schon mal näher mit dem Thema RSS Feed auseinander gesetzt haben. Durch einen RSS Feed kannst du Lesern deine neuen Inhalte sozusagen als Kurznachricht präsentieren. Dabei bekommen sie in der Regel die ersten … Weiterlesen
Quellcode: Welche Elemente sollten im Source Code nicht fehlen?
Ein für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) erwähnenswerter Onpage-Faktor ist der Quellcode beziehungsweise die Quellcodegestaltung. Vorteilhaft wäre hier, wenn du dich bereits mit HTML auseinandergesetzt hast und über Grundkenntnisse hinsichtlich Aufbau und Syntax eines HTML-Dokumentes verfügst.