Qualifizierter Traffic: So generierst du kaufkräftigen und relevanten Traffic!
Bestimmte Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung können dir dabei helfen, relevanten und vor allem kaufkräftigen Traffic auf deine eigene Seiten zu leiten.
Blog Themen: Worüber Bloggen und wie lange?
Fein, du hast dich also entschlossen, ein eigenes Blog zu schreiben. Du weißt, du nimmst WordPress als Plattform, hast dir schon ein Theme installiert und alle Plugins, die du irgendwo finden und für nützlich erachten konntest installiert. Nur eine Frage, … Weiterlesen
Outsourcing: Was ist das und ab wann lohnt es sich?
Sicherlich hast du bereits von Outsourcing gehört. Outsourcing ist eines DER Schlagwörter, das gerne von Firmen verwendet wird. Doch was steckt eigentlich dahinter und vor allem, wie kannst du davon profitieren. Dieser Artikel soll Aufschluss geben.
Besucherverhalten: So kannst du das Nutzerverhalten auf deinem Blog verbessern!
Jeder Webseitenbetreiber möchte die Besucher solange wie möglich auf der eigenen Seite halten! Das ist nicht nur für die Statistik von großem Interesse, sondern auch gut für die Seite allgemein. Doch wie erhöht man die Besuchzeiten auf dem Blog und … Weiterlesen
Seitenlayout: Darum ist ein gutes Layout unverzichtbar!
Wenn ein Benutzer auf deine Website kommt, dann entscheidet er innerhalb der ersten drei bis fünf Sekunden ob er auf deiner Seite bleibt oder ob er weiter sucht.
Latent Semantic Indexing und Optimization: So wendest du es richtig an!
Gerade jetzt, wo sich die Webseitenbetreiber nach dem Penguin Update etwas beruhigt haben, möchte ich zwei wichtige Abkürzungen für die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung in den virtuellen Raum werfen…
Fresh Content: Wie wichtig ist die Aktualität einer Website?
Ob die Aktualität einer Seite für die Suchmaschinenoptimierung wichtig ist, hängt von deiner Ausrichtung des Webinhaltes ab.
Meta-Tags: Hier lernst du jeden wichtigen Meta Tag kennen!
Meta-Tags (oder Meta-Angaben) nennt man die Anweisungen, welche im Kopfbereich (Header) eines HTML-Dokumentes stehen. Diese beginnen grundsätzlich mit „<meta […]“ und beinhalten diverse Informationen zum Dokument selbst.
Sitenname: Wie wichtig ist er und wie kann er geändert werden?
Neben dem Domainnamen spielt auch der Seitenname eine große Rolle bei der Positionierung der entsprechenden Seite in den Suchergebnisseiten. Aus diesem Grund solltest du der Hauptseite deiner Domain den Seitentitel als Seitenname geben und jeder Unterseite einen zum Inhalt passenden … Weiterlesen
Elevator Pitch: Mach schnell ich habe keine Zeit!
Als Selbständiger muss man sich des Öfteren anderen Menschen Vorstellen, das Problem dabei ist, dass sich niemand gerne lange Ausführungen anhören will. Da heißt es dann schnell: „Machen sie schnell ich habe keine Zeit!“
Seitenstruktur: Wie sollten Startseite und Unterseiten beschaffen sein?
Wenn man einmal dabei ist, ein Projekt neu aufzuziehen, sollte man sich natürlich auch Gedanken über eine möglichst flache Strukturierung machen.
SEM Tipps: Wie Suchmaschinenmarketing effektiv anwenden!
In diesem Artikel möchte ich dir einige wertvolle und nützliche SEM Tipps geben. Dabei gehe ich auf häufige Missverständnisse, Todsünden, Tipps zur Kampagnenplanung und auf gute SEM Tools ein.
SEO für Blogger: So machst du deinen Blog auffindbar!
In diesem Artikel gehe ich auf ein Thema ein, was für fast jeden Blogbetreiber von Interesse ist. Nämlich ob SEO für Blogs eine Notwendigkeit oder Zeitverschwendung ist?
Nische suchen: So läuft die Suche nach einer guten Nische ab!
Heute möchte ich einer Frage nachgehen, an der viele angehende Affiliate- bzw. Internet Marketer scheitern. Die Geschäft-Idee des Affiliate Marketings basiert sehr stark auf Nischen Marketing.
Motivation: Schmerz vermeiden – Freude gewinnen
Eine der Motivationsgrundlagen für unser tägliches Handeln lässt sich wie folgt beschrieben: Unser Ziel ist es Schmerz zu vermeiden und Freude zu gewinnen.
Analytics-Daten: Der Google-Sprachjargon und was die Begriffe bedeuten!
Viele Leute nutzen Google Analytics oder auch die Webmaster Tools von Google. Aber nur Wenige wissen, was es mit den benutzten Fachbegriffen wirklich auf sich hat, und wodurch Google die Zahlen berechnet, die dargestellt werden.
htaccess Default Page: Wie eine andere Startdatei festlegen?
Wenn über den Webbrowser ein Verzeichnis aufgerufen wird, wird automatisch eine HTML-Datei mit dem Namen index.html oder index.php aufgerufen. Sollte eine Datei mit diesem Namen nicht vorhanden sein, so wird ein 404 Fehler ausgegeben (NOT FOUND).
Keyword Recherche: Die ultimative Anleitung zur optimalen Keyword Research!
Was ist wichtiger als Backlinks? Genau eine gute Keyword Recherche. Backlinks sind wichtig aber bei weitem nicht so wichtig wie eine gute Keyword Recherche.
Linkpopularität erhöhen: Tipps für eine höhere Link-Popularität!
Nachdem ich in bereits alle Bereiche der OnPage-Optimierung aufgefasst habe, geht es nun um die OffPage-Optimierung. Der größte Teil dieses Bereichs wird durch Backlinks bestimmt und deshalb möchte ich auch als erstes auf die Linkpopularität deiner Homepage im weltweiten Netz … Weiterlesen
Corporate Blogs: So wird ein erfolgreiche Corporate Blog betrieben!
Ich finde, dass es nach wie vor enorm wichtig ist, ein gutes Corporate Blog zu betreiben. Daher suche ich nicht nur im deutschsprachigen Raum nach interessanten Beiträgen zu dieser Thematik, sondern auch im englischsprachigen Raum. So habe ich den sehr … Weiterlesen
OffPage-Optimierung: Welche Maßnahmen gibt es? – SEO-Basics Serie 7
Im heutigen 7. Teil der SEO-Basics Serie geht es um die OffPage-Optimierung einer Seite! Das ist der Bereich, der außerhalb der eigentlichen Seite ist und sich alles um den Backlink-Aufbau der Seite dreht. Das ist aber auch der Bereich, der … Weiterlesen
Personal Branding: Optimierung der persönlichen Suchergebnisse
In letzter Zeit habe ich häufiger Nachfragen zum Thema “Personal Branding” bekommen. Deshalb werde ich im folgenden Artikel mal auf das Personal Branding eingehen und einige interessante Daten zur Verfügung stellen.
SEO Penalty: So kannst auch du Google Penalties vermeiden!
Jeder Webmaster freut sich über zusätzlichen Traffic von Google und oftmals ist die Suchmaschine der größte Traffic-Bringer. Umso schmerzhafter ist es dann, wenn die eigene Webseite abgestraft wurde.
Nische: Was sind Nischen im Internet?
Immer wieder liest man, man solle eine Nische finde. Am Besten etwas, von dem man was versteht und wo es noch wenige Mitwettbewerber gibt.
Geschäftsfeld: So findest du deinen Markt im Internet!
Heute wirst du dir einige Fragen stellen: Frag dich, was ist dein Markt. In welchem Bereich willst du online tätig werden? Ist es Bloggen, ist es Affiliate-Marketing, willst du eine Nische für dich erschließen oder gar einen neuen Markt schaffen?