Das leidige Thema: Du schreibst einen Blogartikel und bist überzeugt, dass er der Menschheit das fehlende Stück Wissen liefert. Das Stück, auf das alle gewartet haben.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Webdesign Software: Welche Programme als Webdesigner nutzen?
Eine Welt ohne PC ist, wie auch die Welt eines Selbständigen ohne Software, um sich zu organisieren, in unserer heutigen Zeit der reinste Horror. Deswegen möchte ich dir in diesem Artikel zeigen, welche Software sehr hilfreich für einen Webdesigner sein kann. Weiterlesen →
Geschäftsidee prüfen: Ist meine Idee auch wirklich gut?
Jeden Tag werden eine Vielzahl von Ideen geboren, die auf den ersten Blick genial sind! Vielleicht hast du ja auch eine Idee, die sich wahnsinnig gut anhört. Weißt du ob diese Idee wirklich etwas taugt?
Denic Whois: Gib deinem Link Netzwerke verschiedene Denic Einträge!
Da die Frage: „Soll ich verschiedene Denic-Einträge für mein Link Netzwerk verwenden“ scheinbar eine sehr beliebte Frage an mich ist, versuche ich dir mal ein paar Tipps zu geben. Weiterlesen →
Bookmark: So kannst du Bookmarks effizient aufbauen!
Wie der Titel schon andeutet, handelt es sich bei dieser Methode um eine, meiner Meinung nach, sehr geile Methode um deinen Bookmarks noch mehr Power zu vermitteln. Hoffentlich erlebst du einen AHA Effekt und kannst deine eigenen Bookmarking Strategien damit erweitern.
Blackhat 101: Was genau ist eine Blackhat Seite?
Bei einigen meiner Artikel hab ich anhand der Tatsache, dass die Mehrheit meiner Leser aus Whitehats besteht erkannt, dass ich mit einigen Themen zu voreilig war.
Networking Tipps: 5 geniale Regeln und Schluss mit dem SEO-Egoismus!
Heute bekam ich wieder einen besonders dreisten Versuch, meine Gutmütigkeit auszunutzen. Der SEO-Egoismus hat seinen Gipfel erreicht – lasst uns einen Schlussstrich ziehen und endlich wirkliches Networking auch in Deutschland etablieren… Weiterlesen →
Linkstruktur: So verbesserst du die Indexierbarkeit und die Gewichtung einzelner Seiten!
Das Thema interne Verlinkung ist eine Religion für sich. Es gibt keinen allgemein gültigen Weg, wie man es am besten macht. Die richtige Herangehensweise hängt zu einem großen Teil vom eigentlichen Ziel des Seitenbetreibers ab. Weiterlesen →
SEO Werkzeuge: Viele nützliche Tools auf einen Blick!
In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene SEO-Tools und Werkzeuge vor, mit denen du unterschiedliche, schöne Dinge tun kannst: Weiterlesen →
Mehrwert: Warum er extrem wichtig ist und deine Träume wahr werden lassen kann!
Um wirkliches Interesse und starke Beachtung beim Besucher zu erlangen, muss deine Website einen Mehrwert bieten.
Beziehungsmanagement: 12 Tipps wie aus Kontakten Kunden werden!
KURZÜBERSICHT:
- Messe dem Gedanken des Erwerbs gekaufter Adressen weniger Bedeutung bei
- Nutze nicht nur die Vorteile der Personalisierung, sondern löse auch Probleme und biete echte Informationen an
- Prahle weniger mit deinen Leistungen. Verwende anstatt „Wir, „Ich“ eher „sie“ und „ihnen“! Es zählen nur Inhalte, die für den Kunden wichtig sind
- Vermeide Werbemüll
- Vermittel nur erwünschte Botschaften
- Erhöhe das Vertrauen durch einen hohen Servicegrad und regelmäßige Frequentierung
- Werde dir der Vorteile einer Email bewusst
- Unterstelle deinen Kunden Intelligenz und autonomes Handeln
- Überzeug dich gerade bei Erstkontakten durch die Erfüllung qualitätsbezogener Erwartungen
- Schätze deine Kundschaft indem du ihr Wert beimisst und diesen auf offen bekennst
- Führe kundenorientierte Dialoge und arbeite an einem Gewinnbringenden Austausch beidseitiger Interessenlagen
- Implementiere Anreizsysteme
Permission Marketing: Was bedeutet es und wie funktioniert es?
Permission-Marketing ist eine auf dem Einverständnis des Empfängers basierende Direkt-Marketing-Strategie. Mit interaktiven Kommunikationstechnologien – vorwiegend Email werden Nachrichten versandt, die ausdrücklich erwünscht sind.
Guerilla-Marketing Instrumente: So klappt es garantiert!
Der wahllose Einsatz der Instrumente und Waffen im Guerilla-Marketing ist weder ratsam noch produktiv. Zwar sollte dich dies nicht vom experimentieren abhalten, jedoch ist auch hier planvolles Handeln Basis eines erfolgreichen Unternehmertums. Genau genommen musst du dich an folgendem Leitfaden orientieren: Weiterlesen →
Backlink Power: Der ideale Backlink und seine Linkpower!
Wie bereits im Beitrag zur Wertigkeit von Inbound-Links angedeutet, greife ich an dieser Stelle das Thema erneut auf und möchte dir einen generellen Überblick darüber geben, was denn nun ein idealer Backlink ist und wie dieser ausschaut.
SEO Link Managment: Welche Rolle spielen Links als Rankingfaktor?
Eine der wohl bedeutendsten Kriterien für eine gute Listung in den Suchmaschinen sind die auf eine Website verweisenden, externen Links – auch unter dem Begriff Inbound-Links bekannt.
Domain Authority: Was ist das und wie steht sie im Zusammenhang mit Trust?
Wenn man eine Seite aufbaut, gibt es viele verschiedene Rankingfaktoren. Eines der wichtigsten Faktoren ist der Content. Gerade nach den Updates von Google wie Panda oder Hummingbird, wir der Inhalt einer Seite immer wichtiger, aber besonders wichtig beim Ranking sind die Domain Authority und der Domain Trust. Aber was verbirgt sich dahinter? Weiterlesen →
Externe Backlinks: Die eingehende externe Verlinkung ist eine Klasse für sich!
Wenn man bei Google nach externen Links sucht, spuckt die Suchmaschine einige Seiten aus, die einem beibringen, wie man externe Links im HTML-Code schreibt. Sehr praktisch für die Anfänger in HTML, aber leider nicht das, wonach ich suche.
SEO Techniken: White Hat, Grey Hat oder Black Hat?
SEOs sind auch nur Menschen – sagt man. Ebenso zeichnen sie sich durch menschliches Verhalten aus und probieren alles was (nicht) erlaubt ist. Suchmaschinenoptimierung ist teilweise ein sehr hartes Geschäft.
Suchmaschinenoptimierung Grundlagen: So macht du deine ersten erfolgreichen Schritte!
Wenn du als Webmaster deine Website einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen willst, kommst du um das Thema Suchmaschinenoptimierung nicht herum. Doch was genau ist das und was versteht man darunter?
Google Sandbox: Mythos oder Realität?
Die Google Sandbox ist per “Definition” ein von Google nicht verifizierter Filter, der für neue Websites gelten soll. Vor einiger Zeit wurde bekannt, dass die Google Sandbox auch für ältere Websites greifen kann.
Google Indexierung Dauer: Zeit bis eine neue Domain in Google indexiert wird?
Eine Frage, die man sehr oft in einschlägigen SEO-Foren lesen kann. Leute, die sich mit der Thematik nicht so gut auskennen, sind teilweise verzweifelt, weil ihre Website auch nach Wochen nicht im Google-Index zu finden ist.
SEO Grenzen: Wann stößt SEO an seine Grenze?
Als Betreiber einer Website versucht man, möglichst weit oben in den Trefferlisten der Suchmaschinen zu landen. Dafür ackert man und wird, so wie in meinem Fall, im Laufe der Zeit zum waschechten SEO.
Domain Backlinks: Wie viele Links verträgt eine neue Domain?
Vermutlich kann das niemand genau sagen. Fakt ist allerdings, dass eine alteingesessene Domain deutlich robuster im Hinnehmen von neuen Backlinks ist.
X-Robots-Tag: Was macht es und welche gibt es?
Google, Bing und Yahoo unterstützen das sogenannte “X-Robots-Tag”. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung des altbekannten “Robots”-Tag, das man aus den Meta-Angaben im Header einer Website kennt. Beim X-Robots-Tag kann man zum Beispiel auch Content-Elemente wie “nosnippet” oder “noarchive” verwenden.
SEO-Arbeit: So funktioniert effizientes SEO!
Ein Punkt der sehr wichtig ist, denn viele SEOs allerdings vernachlässigen: Effizienz bei der SEO-Arbeit, vor allem in Hinsicht auf den Zeitverbrauch (was primär heißen soll, keine Zeit zu verschwenden).