Bei dem Thema “Bildoptimierung und SEO” scheint es nie wirklich Neuigkeiten zu geben. Die bisher bekannten Fakten, dass man zum Beispiel eine Beschreibung des Bildes im Alt-Text haben sollte (oder zumindest im “title”-Attribut), gilt nach wie vor. Gleiches gilt auch für Dateinamen, Pfad, etc.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Unique Content: Warum einzigartige Artikel nicht alles sind!
Das Sprichwort “Content is King” setzt sich immer mehr als eine der unumstößlichen Regeln durch, wenn es um Texte im Internet geht. Leider ist es mit dem reinen Content nicht getan, denn bei der Suche nach dem “perfekten Artikel” gibt es ein paar Hürden, die überwinden werden müssen – vor allem im Zusammenhang mit SEO und Usability.
Usability Website: Gebrauchstauglichkeit kann ansonsten schlechte Websites retten!
Professionelle Internet-Projekte sind meistens von A bis Z durchgeplant. Geht es um die Portale großer Firmen, dann erfolgt die Planung oft schon Monate im Voraus.
Linkability: So machst du deine Webseiten Inhalte für jedermann leicht verfügbar!
Ein gern vernachlässigtes Thema. Aber was versteht man überhaupt unter Linkability? Linkability ist die Fähigkeit einer Website, ihre enthaltenen Inhalte möglichst leicht für Nutzer der Website verfügbar zu machen.
Co-Citation: Was sind Co-Citations und wieso sind sie für SEO enorm wichtig?
Linkbuilding wird immer schwieriger. Hintergrund ist die Tatsache, dass ein Backlink heutzutage stärker denn je als eine Empfehlung gewertet wird.
Domain-Ranking: Ist der Domainname ein wichtiger Rankingfaktor?
Beim Thema Suchmaschinenoptimierung gibt es jede Menge Dinge zu beachten. Onpage- und Offpagefaktoren ergänzen sich und sind beidermaßen wichtig, obwohl die Skala natürlich gelegentlich stärker nach unten oder oben ausschlägt. Ein Fall, bei dem das deutlich passiert, ist der Rankingfaktor Domainname. Weiterlesen →
Externer Link: So können externe Links deiner Website helfen!
Der Begriff “Externer Link” ist eine ungenaue Bezeichnung für Links, die nach außen gelegt sind. Je nach dem von welcher Seite solche Links betrachtet werden, kann es entweder ein Link sein, der von dir auf eine andere Webseite oder eine andere Domain führt oder ein Link, der von einer fremden Webseite oder Domain zu dir führt.
Strukturierte Daten: Was hat es mit Schema.org auf sich?
Die Entwicklung der Suchmaschinen Yahoo, Bing und allen voran Google läuft bereits seit einer guten Weile zusehends darauf hinaus, dass immer mehr einzelne Fakten zu individuellen Entitäten wie bekannten Marken, Persönlichkeiten, Unternehmen, Kinofilmen, usw. mithilfe der Extraktion von strukturierten Daten aus Websites schließlich in gesonderten Boxen zur Anreicherung der Suchresultate hervorgehoben angezeigt werden.
Original Content: Durch Manipulation des Datums zur Quelle werden!
Beim Dauerbrenner “Duplicate Content” gibt es einen neuen Trend. Zwar bestraft zum Beispiel Suchmachinenprimus Google Seiten, die offensichtlich doppelte Inhalte präsentieren, nicht mehr mit Ausschluss aus dem Index.
Mobile Usability: Die Nutzbarkeit einer Website im mobilen Web!
Das mobile Internet wächst. Gleichzeitig werden die Anforderungen an mobile Websites vor allem in Punkto Usability immer größer.
Mobile Website: 7 Tipps für gute mobile Websites!
Das mobile Internet kommt langsam in Schwung. Bis heute eröffnen immer mehr Internetportale mobile Ableger, damit die Seiten auch auf internetfähigken Endgeräten wie Smartphones und Handys angeschaut werden können.
Social Media Management: Wie du nachhaltig davon profitieren kannst!
Social Media Management ist eines der aktuell häufig genutzten “Buzzwords”. Die Methode, möglichst viel über die Bewertung eigener Produkte und Dienstleistungen im Netz zu erfahren, wird für allem für Firmen, aber auch für Privatpersonen immer wichtiger.
Doctype Mobile: Welche Dokumententyp Deklaration für mobile Websites?
In diesem Artikel, möchte ich mich wieder dem mobilen Webdesign widmen. Natürlich werden jetzt viele sagen, dass das mobile Internet nur eine Zwischenlösung sei, weil in absehbarer Zeit jede MID (Mobile Internet Device) eine Internetseite ganz normal darstellen kann, wie man das vom Browser am PC kennt.
Linkwachstum: Was ist die richtige Geschwindigkeit beim Setzen von Links?
Links sind das Salz in der Suppe des Internets, das A und O, das Nonplusultra – oder wie auch immer man das nennen will. Grund genug, sich dauerhaft mit allen Aspekten des Linkaufbaus zu beschäftigen.
Linkaufbau Penalty: Automatische Google-Abstrafung beim Linkbuilding vermeiden!
Gestern habe ich viel zu dem Thema, wie man eine automatische Google-Abstrafung beim Linkaufbau vermeiden kann gelesen. Konkret gesagt, ging es dabei um eine -50 Penalty.
SEO ist tot?: Der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe!
Google Instant ist jetzt schon länger „auf der Welt“. Mit der Zeit haben sich die Wogen, die das neue Feature erzeugt hat, größtenteils wieder geglättet. Der Aufschrei unmittelbar nach Einführung von Google Instant war vielerorts groß.
NoFollow-Links: Warum auch diese Links in den gesunden Mix gehören!
Suchmaschinenoptimierer versuchen, Websites zu bestimmten Keywords möglichst hoch bei Google (und Co.) zu platzieren.
Landingpage Optimierung: Wichtiger als SEO?
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist auch dieses Jahr eines der ganz großen Themen. Das Interesse von vielen Firmen und Webmastern ist nach wie vor groß.
SEO Prozess: Warum man SEO als ständigen Prozess begreifen muss!
Speziell potenzielle Neukunden sind häufig der Ansicht, dass Suchmaschinenoptimierung eigentlich eine einfache Sache sein müsse. Es bedarf oft einiger Überzeugungsarbeit um zu verdeutlichen, dass SEO im Idealfall ein ständiger Prozess ist, der durchgehend überwacht und angepasst werden muss. Aber warum dauert Suchmaschinenoptimierung so lange?
Keyword Links: Ab wann Linktexte unwichtig werden!
Manchmal komme ich ins Grübeln. Ein aktueller Fall ist die Tatsache, dass man bei der Verlinkung auf eine Website den Linktext entsprechend des Keywords, um das es bei der Seite geht, wählen sollte. Eine SEO-Grundlage.
Google Penguin: Linkaufbau in der Panda- und Penguinära!
Über das Google-Panda- und Google-Penguin-Update wurde bereits an vielen Stellen reichlich berichtet. Viele Analysen werteten Gewinner und Verlierer aus und gab Tipps, wie der Content einer Website beschaffen sein muss, wenn man sich mit dem knuddeligen Bärchen aus dem Hause Google gut stellen will.
Google Optimierung: Tipps & Tricks um besser im Internet gefunden zu werden!
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr umfangreicher und komplexer Bereich im Onlinemarketing geworden. Deutlich komplexer aber auch mächtiger als noch vor einigen Jahren, kommt heute keine ernstzunehmende Website mehr ohne SEO aus.
Natürlicher Linkaufbau für Websites: Nachhaltig & Effektiv!
Natürlicher Linkaufbau für Websites ist eines der ganz großen Themen für viele Webmaster und selbstverständlich auch in der SEO-Branche.
Google ist doof: Wenn Suchmaschinen nichts verstehen…
…dann wird nichts indiziert. In diesem Punkt sind alle Suchmaschinen gleich – auch die großen Player Google, Bing, Yahoo und MSN. Und das ist auch verständlich, denn eigentlich können sie gar nichts dafür, wenn sie bestimmte Websites nicht verstehen und daher nicht indizieren können.
Online Video Marketing: Warum wird es immer wichtiger?
Suchmaschinenoptimierung wird vielschichtiger. Jede Woche gibt es neue Trends und Entwicklungen. Neben SEO für mobile Websites (mSEO) ist seit einiger Zeit ein weiteres Thema aus dem SEO-Bereich in den Fokus gerückt. Die Rede ist von Suchmaschinenoptimierung für Videos (VSEO). Weiterlesen →