Seit ein paar Wochen bin ich nun daran, mit PPC-CPA Arbitrage zu spielen. Will heißen, ich zahle für Pay-per-Click Werbung und erhalte als sogenannter Affiliate eines Webshops einen bestimmten Prozentsatz an Provisionen für den generierten Umsatz (CPA = Cost-per-Action, d.h. Sale oder Lead). Natürlich sollten dabei die Provisionen größer sein als die Werbeausgaben…
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Bookmark Button: So platzierst du ihn richtig auf deiner Seite!
Eine kleine, aber feine SMO (Social Media Optimization) Massnahme: Den Bookmark-Button geeignet platzieren.
Social Media Optimization: So erstellst du magnetische Seitentitel!
Ganz so einfach wie im Post Social Media Marketing vs. Search Engine Marketing beschrieben ist die Optimierung von Websites im Hinblick auf Web2.0-Dienste nicht. Ein Beispiel.
Social Media Grundlagen: Die Basics des Handwerks mit sozialen Medien!
Mitunter die wichtigste Fertigkeit eines Social Media Marketers ist die geeignete Präsentation einer Story. Hier eine Methode, wie man sich diese aneignet.
Empfehlungen: Welcher Empfehlung vertrauen Menschen am Meisten?
Ich steh’ doch regelmäßig vor ähnlichen Situationen wie dieser: Da will ich eine neue Feuchtigkeitscrème fürs Gesicht kaufen, es stehen dummerweise 20 verschiedene im Regal. 5 davon riechen in etwa gleich gut, versprechen dasselbe und bewegen sich im selben Preisbereich. Ja und jetzt, wie entscheide ich?
Buzz Marketing: Viel Lärm um nichts?
Wer auf virales Marketing für seine Website setzt (pokert?) und alles gibt, um die Mundpropaganda in Gang zu kriegen, muss aufpassen, dass er sich nicht durch die schon fast täglich neuen Buzzes beirren lässt.
Internetphänomen: Wie schnell breitet sich Memes aus?
Wie schnell sich eine Botschaft viral ausbreitet, hängt vom Aufwand ab, welcher mit einer Weiterempfehlung verbunden ist.
Gehirnwäsche: So bleibst du im Gedächtnis der Menschen!
Man muss seine Besucher einer Hirnwäsche unterziehen, damit sich die eigene Website als Marke festsetzt.
Meme: Was sind Memes und wie kann man sie sinnvoll nutzen?
Ein Mem (englisch: meme) ist der Oberbegriff für kulturelle Informationseinheiten wie etwa Gedanken, Ideen, Konzepte usw. Wenn sich nun Meme im Web epidemisch ausbreiten, wird bekanntlich von einer viralen Ausbreitung gesprochen.
Baustellenseite: Warum man sich ein Bastel-Verbot auferlegen sollte!
Entgegen besserem Wissen kann ich es nicht lassen, immer wieder ein bisschen an Rankwatcher.de rumzubasteln. Und leider an nicht wirklich entscheidenden Baustellen, wie etwa das schönen Bild unterhalb des Kontaktformulars einzufügen.
Foren Signaturen: So kannst du sie zur Promotion verwenden!
Da Foren in der Regel Links in Signaturen zulassen, stellt sich die Frage, ob man als Webmaster diese Gelegenheit für die Promotion der eigenen Website nutzen soll – und viel mehr noch, ob’s was bringt.
Forenwerbung: Wie man am meisten Besucher aus Foren erhält!
Wie mit einer Signatur am Ende von themenverwandten Foren-Posts interessierte Besucher anzulocken, ist bekannt und jeder tut’s. Mit welcher Strategie erhält man mit Foren Promotion die meisten Besucher?
Veraltete Inhalte entfernen: So nimmst du alten Inhalt richtig offline!
Das Internet wird nicht immer nur mit neuen Inhalten gefüllt, sondern es werden täglich auch Mengen an Daten und Seiten wieder offline genommen. Bei dem Löschen von einzelnen Seiten auf Websites entstehen regelmäßig die sogenannten 404-Fehler.
Zukunftssicherheit: Kunden & Leser wollen zukunftssicher sein!
Eine optimistische und vorwärtsgerichtete Kommunikation hält Besucher & Benutzer bei der Stange. Weiterlesen →
Website Promotion: Warum die Backlink-Matrix doch sinnvoll ist!
Die Backlink-Matrix ist gar nicht so unnütz, wie ich zuerst dachte. Interessant wird’s nämlich, wenn die 4 Quadranten in der Website Promotion priorisiert werden sollen. Sollte man sich auf einen der Quadranten fokussieren? Wenn ja, auf welchen?
Backlink-Matrix: So können Links kategorisiert werden!
Mein Beitrag in Zeiten, in denen alles kategorisiert, klassifiziert und getagged wird: Die Backlink-Matrix.
Doppelter Content: Sind doppelte Inhalte auf der eigenen Website schlimm?
Einigen Webmastern und Suchmaschinen-Optimierern scheint die Idee vom ‘doppelten Content‘ schlaflose Nächte zu bereiten, zumindest im deutschen Abakus-Forum, dem Branchenleader der deutschsprachigen SEO-Foren.
SEO Wissen ist Macht: Wer mehr weiß bestimmt das Game!
Im Web hängen bekannterweise neben den Stimmungen von Heerscharen an Hobby-Webmaster auch viele berufliche Existenzen von der Positionierung der Webseiten in den Suchmaschinen ab.
Konkurrenzspionage: Mit 8 Schritten zu mehr Besuchern dank der Konkurrenz!
Wie man in 8 Schritten mit Hilfe der Konkurrenz zu kostenloser Promotion und mehr Besucher kommt? Hier hast du die Lösung:
SEO for Firefox: Eine sehr nützliche Browser-Erweiterung!
Die Extension ‘SEO for Firefox’ ist für Suchmaschinen-Optimierer praktisch unverzichtbar.
Ich möchte den Firefox-Browser schon lange nicht mehr hergeben. Spätestens seit ich das ‘SEO for Firefox’-Plugin installiert habe: Diese Extension für Firefox darf in keiner Webmaster/SEO-Toolbox fehlen.
Massenmarkt im Internet: Gewinner bleiben meistens Gewinner!
Im Web ist es wahrscheinlicher, dass neue Links auf schon stark verlinkte Websites gesetzt werden, als auf weniger verlinkte Seiten. Kommt daher, wie Menschen verlinken und trägt auf Englisch die Bezeichnung ‘preferential attachment’.
Verlinkung: Wie verlinken Menschen im Web?
Ich habe in früheren Posts schon darüber geschrieben, dass sich im Web Hubs und Authority Sites herausbilden und die Popularität von Websites nicht gerecht (gerecht vielleicht schon, aber nicht gleichmäßig!) verteilt ist.
Authority Site: Was sind Hub-Seiten im Web?
Einfach dasitzen und staunen, wie sich bei der Website Popularität im Web Verteilungen nach dem Power law einstellen, tut’s nicht. Wie kommt’s dazu? Ein bisschen in der Netzwerk-Theorie stöbern verschafft mehr Klarheit.
Grey Hat Marketing: So kommst du auf die Startseite von Delicious!
Gelegenheit macht auch in der Website Promotion Diebe… Geben wir’s zu: Jeder von uns wünscht sich insgeheim, dass seine Websites auf der Delicious oder Digg-Frontpage auftaucht – und der Webserver in der Folge der Überlast sich selbst den Netzstecker zieht.