Nischenstrategie: Der Kluge wählt eine Nische!

In all meinen Posts über die Website Popularität interessiert mich schlussendlich, wie die Promotion von Websites angesichts von A/B/C-Listen, Power curves, Long Tails usw. erfolgversprechend anzugehen ist. Für alle, die sich eben neu dazu geschaltet haben: Dies ist nicht der erste und auch nicht der letzte Post zu diesem Thema…

Weiterlesen →

Mitbewerberanalyse: Wie viel Konkurrenz vertrage ich?

Jede Website bewegt sich inhaltlich in einem engeren oder breiteren Themenfeld. Und wer sich unnötigen Frust ersparen will, klärt am besten noch in der Konzeptphase eines neuen Webprojektes ab, wie sportlich die Herausforderung für eine erfolgreiche Promotion im gegebenen Themengebiet sein wird.

Weiterlesen →

Strategische Ausrichtung: Nische oder nischt?

Einen Short Head und Long Tail kann natürlich auch bei der Häufigkeitsverteilung von Suchbegriffen beobachtet werden. Wenige Suchbegriffe werden oft gesucht, die Mehrheit nur selten. Die Verteilung folgt natürlich wieder einmal dem Potenzgesetz:

Weiterlesen →

Meta Keywords & Description verwenden? – Ja oder nein?

Soll man die Description & Keywords Meta-Tags nun verwenden oder nicht? Meine Sicht der Dinge.

Bisher war ich immer zu faul, um für jede einzelne Seite die Tags <meta name=”description” content=”xyz” /> und <meta name=”keywords” content=”xyz” /> im HTML-Quellcode einzupflegen. Wenn’s hoch kam, klebte ich mittels Copy-Paste dieselbe Description auf jede Seite, die Keywords konnten mir gestohlen bleiben.

Weiterlesen →

WordPress PopUp Plugin