Der Begriff Bounce-Rate wird im Bereich Traffic Analyse gebraucht. Bounce Rate oder auch Exit Rate bezeichnet den Wert der Besucher die die Webseite verlassen und sich nicht weiter auf der Seite umschauen.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Black Hat SEO Tools: Das sind die besten Werkzeuge für Blackhats!
Das hier ist eine regelmäßig aktualisierte Elite der Black Hat SEO-Tools. Das mein ich nicht nur so, diese Tools sind der absolute Wahnsinn. Wenn ihr wirklich auf Rank #1 kommen willst, führt oft kein Weg an ihnen vorbei. Weiterlesen →
Subdomain SEO: So kriegst du gratis Subdomains mit Backlinks und Trust!
Kleiner Tipp, der jedoch leider schon seit längerem bekannt ist und deshalb keine guten Ergebnisse mehr liefert:
OnPage-Optimierung: Was genau ist damit gemeint? – SEO-Basics Serie 5
Heute geht es mit der SEO-Basics Serie mit dem 5. Teil weiter und genauer gesagt mit der OnPage-Optimierung von Webseiten! Leider hatte ich am Freitag keine Zeit, um den Artikel zu erstellen und so kommt dieser erst heute.
PostView: Wie sinnvoll ist diese Tracking Methode?
Zuerst einmal etwas Geschichtsunterricht: 1994 erscheint der erste Banner auf hotwired.com am 25.10.1994. AT&T wirbt mit: „Have you ever clicked your mouse right HERE? You will.“
Email Verteiler: So behältst du die Leute in deinem Mail-Verteiler!
Dieser Tipp ist ganz spannend für Besitzer von digitalen Produkten. Wenn du viele Leute in deinem Verteiler hast, solltest du diese Leute regelmäßig anfüttern. Entweder mit Informationen, oder Webinaren oder oder oder.
Warum es bei SEO enorm wichtig ist sich Zeit zu lassen!
Gut Ding will Weile haben – ein alter Spruch der auch in der Suchmaschinenoptimierung seine Wirkung zeigt.
Mit Blog Geld verdienen: So verdient man wirklich viel Geld mit Blogs!
Viele Menschen, die mit dem Bloggen anfangen, wollen vor allem eines: Viel Geld verdienen. Andere drücken sich genauer aus, indem sie sagen, dass sie sich ein passives Einkommen aufbauen wollen.
Google Linkbuilding: Wie steht die größte Suchmaschine zu dem Thema?
Das Linkbuilding und die unentschlossene Haltung von Google bei den Backlinks verunsichern viele Webseitenbetreiber, ermutigen aber auch viele für den Aufbau von hochwertigeren Backlinks!
Admin-C Haftung: Wofür haftet der Admin-C?
Bei der Registrierung von Domains wird u. a. eine Person als „Admin-C“ (= administrative contact) in der Registrierungsdatenbank eingetragen Der Admin-C ist der Ansprechpartner zu administrativen Belangen der registrierten Domain und wird in den meisten Fällen zugleich der Inhaber der Domain sein.
Website validieren: Aufbau und Validierung einer Webseite! – SEO-Basics Serie 4
Mit diesem Artikel möchte ich gleich zum 3. Teil der SEO-Basics Serie anknüpfen und den Aufbau und die W3C-Validierung einer Webseite zeigen!
SubID-Tracking: So kannst du du Performance einzelner Keywords tracken!
Mal ganz kurz, wie man die Keyword-Performance bei Adwords mit SubIDs tracken kann:
Meine Beispiels-Affiliate-Seite: tomatensuppe.com
Hochwertige Backlinks: Diese Links rocken die Bude!
Nachdem ich mich schon häufiger mit der Beschaffung von Backlinks auseinander gesetzt habe, will ich heute mal etwas ganz anderes betrachten: Weiterlesen →
Malware: Welche Schadprogramme gibt es und was wollen sie anrichten?
Erfahrene Internetnutzer, sicherere Betriebssysteme, bessere E-Mail Spamfilter und die Verbreitung von Firewalls und Routern macht es Würmern immer schwerer, sich im Internet zu verbreiten. Daher wird Malware jetzt häufig mit Hilfe der Drive-By Download Methode verbreitet.
Links kaufen: 10 Tipps zum Kauf von Links!
Auch heute noch setzen viele SEOs auf gekaufte Links zur Verbesserung ihrer Platzierung in den Suchergebnissen von Google & Co. ein und das, obwohl Mr. Anti-Spam Matt Cutts in letzter Zeit vehement darauf hingewiesen hat, dass Google das ganz und gar nicht mag und es zu massiven Abstrafungen von Link-Verkäufern und Paid-Bloggern kam.
Marketing Gurus: Wie sie online Ihr Geld machen!
Diese Frage ist sehr aktuell in den USA, aber auch deutschsprachigen Raum, gibt es immer mehr Menschen, die sich diese Frage stellen. In diesem Artikel möchte ich auf einige Möglichkeiten eingehen.
Linkaufbau: Was nach den Google Updates beim Aufbau von Links funktioniert!
Nach den jüngsten Google-Updates hat es sich für Website-Besitzer zu einer echten Herausforderung gemacht, qualitativen Backlinkaufbau zu betreiben. Wichtig ist, dass du weißt welche Methoden nicht mehr funktionieren.
Content is King: Und Google ist dein Freund!
Was viele SEO-Treibende befürchtet haben, ist in den letzten beiden Jahren wahr geworden: mit Penguin und Panda hat Google mächtige Algorithmen geschaffen, die einige „klassische” SEO-Maßnahmen neutralisieren.
Webkatalog: Was sind Webkataloge und welche lohnen sich noch?
Webkataloge sind kategorisierte Verzeichnisse (Webverzeichnisse) in denen Besucher ihre eigene Homepage eintragen können. Die Idee der Webkataloge stammt aus den USA und ist dort weit verbreitet.
Webseite erstellen: So startest du mit der Site- / Blogerstellung! – SEO-Basics Serie 3
Es ist schon wieder Freitag und Zeit für den nächsten Teil der SEO-Basics Serie zum Thema “Webseite / Blog erstellen“! In diesem Teil möchte ich zeigen wie man mit kostenlosen Tools im Internet eine ansprechende statische Webseite erstellen kann und weiter wie man einen Blog erstellt.
Google Abstrafung: Bald ist damit zu rechnen? Was ist jetzt zu tun?
Nachdem Fridaynite ein paar Google Whitepaper bei sich im Blog veröffentlicht hat, lassen sich in der SEO-Gemeinde zwei Reaktionen beobachten.
Reisebuchung im Internet: Darf ich vorstellen … der “Wettergott”!
Der Reise-Traffic in Deutschland boomt. Ist ja auch ganz logisch denn wer nicht gerade im Untergrund lebt, will ab und zu auch mal ein wenig Sonne sehen. Weiterlesen →
Ranksider: Meine Erfahrung mit dieser Einnahmequelle!
Heute gibt es für dich wieder mal einen Artikel über das Geld verdienen mit Websites. Diesmal geht es um den Service von RankSider.
Text Generator: So kannst du automatisch Texte generieren lassen!
Die Zeiten in denen man mit selbst verfassten Texten auf kleinen Seiten noch wirklich wirtschaftlich arbeiten konnte sind lange vorbei.
Brückenseite: Was sind Brückenseiten und für was werden sie genutzt?
Eine Brückenseite (auch: Doorway Page) ist eine meist für den menschlichen Besucher nicht sichtbare Einstiegsseite, die nur für die Suchmaschinen geschrieben wurde. Diese Seite leitet dann meist per Java-Script auf die eigentliche Seite weiter.