Ich habe schon häufiger darüber berichtet, dass es für junge aber auch bereits etwas etablierte Blogs wichtig ist, die Kennzahlen zu analysieren.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Gelöschte Domains: So nutzt du expired Domains zu deinem SEO-Vorteil!
Gelöschte Domains sind Internetadressen, die vom Besitzer gekündigt wurden und nun wieder zum Kauf zur Verfügung stehen. Die gelöschten Domains, welche auch unter dem Fachbegriff Expired Domains bekannt sind, rücken immer wieder ins Interesse von SEO Neulingen.
PPC Marketing: Diese 7 Anfängerfehler solltest du vermeiden!
Dieser Beitrag sollte vorallem den ganz Neuen im PPC Marketing Geschäft ein wenig unter die Arme greifen. Bei dem einen oder anderen sorgt es vielleicht sogar für einen AHA-Effekt, umso besser.
Google Ranking Faktoren: Die „geheimen“ Rankingfaktoren der Suchmaschine!
In diesem Artikel zähle ich 131 Parameter auf, welche Einflüsse auf dein Website Ranking haben. Hier kommt er, der (fast) aufgeschlüsselte Google Algorithmus: Weiterlesen →
Homepage Gewerbe: Ab wann braucht man mit seiner Seite einen Gewerbeschein?
Wenn die Website gut läuft, dann möchten die meisten auch gerne ein kleines Zubrot damit verdienen. Und dies am besten mit Werbung. Sich bei Google Adsense anzumelden ist schnell getan, das Einbauen der Werbeblöcke ebenfalls.
Bloggen für Anfänger: So kannst auch du ein Blogger werden!
Wer eine Neigung zum Schreiben hat, der kann auch Blogger werden. Bloggen oder das Betreiben eines Web-Logs ist eine sehr einfache Sache. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Blogs, die von privaten Tagebüchern über den professionellen Firmenblog bis hin zum Blog als eigenständiges Produkt reichen.
Onpage Faktoren: Das sind die Top On-Page-Rankingfaktoren!
Unter Onpage-Optimierung versteht man alle diejenigen SEO Maßnahmen, die direkt auf der entsprechenden Webseite durchgeführt werden. Hier gibt es eine Menge an Dingen, die zu beachten sind.
Links aus Artikelverzeichnissen: Sind Backlinks aus Artikelportalen noch relevant?
Artikelverzeichnisse sind einfach gesagt Seiten, wo du einen Text zu einem Thema veröffentlichen kannst. Dafür das du diesen Text schreibst, bekommst du von dieser Seite in der Regel ein bis drei Links und dies ohne dafür einen Backlink geben zu müssen. Weiterlesen →
Nischen Netzwerk: So erstellst du dein eines Nischen-Geflecht!
Ich habe mich entschieden heute über den Einstieg ins Aufbauen eines Nischen Netzwerk zu schreiben, da man hier White- und Blackhat sehr gut verbinden kann und jeder Anfänger einen recht umfassenden Überblick erhält ohne das ich zu tief ins Detail gehen muss.
Google Plus Profil: Darum lohnt sich ein gut gepflegtes Profil für SEO!
Suchmaschinenoptimierung ist längst nicht mehr lediglich nur Onpage Optimierung und Links besorgen für die Website. Mit dazu gehört auch das Pflegen von Social Media Profilen.
WordPress Plugins: 12 Erweiterungen, die ich auf fast jeder Nischenseite benutze!
Wer (so wie ich) mehr als eine Nischenseite betreibt, wird mit der Zeit feststellen, das immer wieder die gleichen Plugins beim Aufsetzen einer neuen Nischenseite eingesetzt werden.
Google Update: Suchmaschinenoptimierung nach Google Panda und Penguin!
Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterscheidet sich heute grundlegend von dem, was vor den letzten großen Google-Updates betrieben wurde. Ohne Zweifel: die Suchergebnisse sind besser geworden, nicht jedoch die Situation für Anbieter von schwachen Inhalten.
SEO Ziele: Darum ist es extrem wichtig ein klares Ziel zu definieren!
Grund für diesen Artikel ist der Artikel von Hanns Kronenberg zum Thema Deeplink Ratio als Qualitätssignal. Und “Grund” ist auch irgendwie falsch ausgedrückt, da der Post sehr gut ist. Er ist vielmehr der Anlass über etwas zu schreiben, was mich schon länger beschäftigt. Weiterlesen →
Website Bewertung: So misst Google anhand von Empfehlungen deiner Site einen wert zu!
Die meisten Menschen, die sich mit einem komplizierten Vorgang zu beschäftigen haben, werden sicherlich die Ratschläge eines anerkannten Spezialisten eher Glauben schenken als die Ratschläge einer x-beliebigen Person von der Straße.
HTML-Anker: So kannst du seiteninterne Sprungmarken setzen!
In HTML gibt es die Möglichkeit sogenannte Anker zu setzen. Solche Anker kennst du sicherlich aus den Inhaltsverzeichnissen eines Wikipedia Artikels. Mit einem Klick auf einen Link springst du auf eine bestimmte Stelle der Seite.
Provisionsneid: Das Problem mit dem Neid im Affiliate Marketing!
Dieser Artikel könnte auch heißen “Problem mit den Partnerlinks im Affiliate Marketing“! Mit den Partnerlinks an sich gibt es eigentlich keine Probleme, aber mit dem Neid das manche im Affiliate Marketing gut verdienen und andere an Grenzen stoßen und eben nichts verdienen oder nur sehr wenig verdienen.
Beste Partnerprogramme: Wie sieht das perfekte Partnerprogramm aus?
Vor kurzem kam mir der Gedanke wie wohl das perfekte Partnerprogramm aussehen würde? Auch das perfekte Partnerprogramm kann nur erfolgreich sein, wenn der Shop, bzw. die Produkte stimmen.
Twitter Profil erstellen: Schritt für Schritt zum eigenen Twitter Account!
Passend zu meinem Traffic-Tipp “Nutze Twitter für mehr Besucher” findest du nun hier eine Schritt für Schritt Anleitung zum eigenen Twitter Profil. Für viele stellt die Erstellung eines Profils kein Problem dar.
Google Platzierung kaufen: Was wäre wenn es den Linkhandel nicht mehr gäbe…
Vor kurzem schrieb ich einen Artikel über die Linkpopularität die zum Teil Segen zum Teil Fluch ist. Eine weitere Erscheinung der Linkpopularität, aber wohl eher gegen den Willen Googles, ist der Linkhandel.
Blackhat Backlinks: Besucher Counter als Backlink-Bringer!
Jeder der sich mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) beschäftigt, weiß inzwischen, dass “on page”-Optimierung wie korrekter HTML-Code und ähnliches schnell an Grenzen stößt und die “off page”-Optimierung, also i.W. links auf die Zielseite generieren, meist wesentlich mehr bringt und somit wichtiger ist. Weiterlesen →
Backlink Quellen: 7 Tipps um einfach an Backlinks zu kommen!
Um Backlinks zu bekommen, sollte man auf die aktive und passive Art versuchen Backlinks aufzubauen! Natürlich ist es auch vom Thema abhängig, welche Art des Linkbuilding besser funktioniert und welche einem besser liegt.
Frames in HTML: Was ist erlaubt, was sollte man unterlassen?
Frames sind zwar nicht ganz so alt wie das World Wide Web, aber seit ihrer Einführung mit dem Netscape Navigator 2 ein aus dem Internet nicht mehr wegzudenkendes Gestaltungsmittel. Dabei ist ihr Ruf nicht einmal der beste.
Nischenwebsite: So kannst du gutes Geld in Mini-Nischen machen!
Das ist eine Ergänzung zum Artikel “Affiliate Marketing heißt testen, testen, testen!” und es geht darum wie man viele kleine Geschäfte (Geldmaschinen 😉 ) in kleinen Märkten ohne Konkurrenz aufbauen kann. Weiterlesen →
Text schreiben lernen: Hilfe ich kann nicht schreiben!
Viele Menschen glauben, dass sie nicht dazu in der Lage sind viele Texte in Form von Blogartikeln, Newslettern und Ebooks zu erstellen. Sie denken, dass man eine besondere Begabung dafür benötigt oder ein spezielles Training absolvieren muss.
Selbstmarketing: Warum du im Internet Persönlichkeit zeigen solltest!
Die meisten Webmaster sind sehr zurückhaltend, wenn es um private Angaben geht und die wenigsten haben ein Bild von sich auf der eigenen Webseite. Ich weiß nicht, warum das der Fall ist, aber ich denke, es ist ein Fehler. Weiterlesen →