Gerade, wer anfängt, sich ein Standbein im Internet aufzubauen möchte Geld sparen. Doch hier läuft man Gefahr, am falschen Ende zu sparen.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Crawl verbieten: Wie kann ich dem Google-Bot das Crawlen meiner Website verbieten?
So, während ich noch am neuen Multi-Site-System von WordPress arbeite, habe ich einige neue Dinge gelernt. Bekannt ist beispielsweise folgender Code in der Datei robots.txt: Weiterlesen →
Link Baiting: Gute Ideen für einen tollen Linkbait!
Online Werbung ist häufig aufdringlich und langweilig. Wer wirklich Erfolg haben möchte, der sollte dafür sorgen, dass seine Seiten freiwillig von vielen anderen Seiten verlinkt werden (Linkbait). Doch wie soll man das anstellen? Weiterlesen →
Persönlichkeitsmarketing: Darum solltest du persönlich bloggen!
Bloggen ist eine Möglichkeit um sich selbst auszudrücken und der Welt zu zeigen, wer man eigentlich ist. Manche Menschen gehen ans Bloggen, um möglichst schnell viel Geld zu verdienen, weil sie fasziniert von den Einnahmen einiger amerikanischer Blogger sind, aber so einfach ist es doch nicht.
Geld verdienen mit der eigenen Website: Wie hohe Einnahmen sind möglich?
In verschiedenen Foren kommen immer wieder Fragen danach, was man mit einer Website Geld verdienen kann. Mit der Antwort “kommt drauf an” – sind die Fragenden dann meist nicht ganz zufrieden. Doch genau so ist es 😉 . Weiterlesen →
Webworker: Diese Tools verwende ich als (WordPress) Webmaster!
Als Internet Marketer oder Internetseitenbetreiber hat sicherlich jeder ein eigenes Tool Setting, also eine individuelle Zusammenstellung seiner Werkzeuge im täglichen Arbeitsalltag.
Google+ Ripples: So kannst du die Verteilung von Inhalten mit Ripples ansehen!
Wer möchte nicht manchmal wissen wie ein guter Artikel auf Google+ verbreitet wird, oder einfach nur sehen Wer den eigenen Beitrag geteilt hat?!
HTML-Überschrift: So verwendest du die H-Überschriften richtig!
Es gibt im Webdesign die Überschriften H1 bis H6. Dabei steht H1 für sehr wichtig und absolutes Thema dieses Seitenbereichs, H2 für Unterthema zum Hauptthema, H3 für Unterthema des Unterthemas und so weiter. Weiterlesen →
Twitter Affiliate: So kannst du Inhalte schnell in den Index bekommen und profitieren!
Wenn ich eine Seite erstelle und diese muss bzw. soll schnell in den Index von Google aufgenommen werden, helfe ich meist mit Twitter etwas nach!
SEO Spam: So kann du Webspam bei Google melden!
Manchmal juckt es ja schon in den Fingern, wenn es wieder mal so eine Wikipedia-Kopie – ohne jeglichen Mehrwert – auf die vorderste Plätze geschafft hat, diese Seiten zu melden. Doch handelt es sich dabei wirklich um SEO Spamming? Das kann man meist leicht selbst überprüfen: Weiterlesen →
Eingehende Links: Welche Rolle spielen sie beim SEO?
Die Verlinkung deiner Website auf anderen Webseiten ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Aus diesem Grund betreibt man gezielten Linkaufbau mit ausgewählten Begriffen als Linktext.
Ausgehende Links: Erklärung & Funktion!
Das Internet lebt von Verlinkungen! So gut wie jede Website verlinkt mindestens eine andere Seite! Wenn du auch andere Seiten verlinken willst (Linktausch, passendes Thema, Erklärung, etc…), dann solltest du ein ein paar Grundregeln beachten! Weiterlesen →
Nebenverdienst Internet: So kannst du online Nebeneinkommen aufbauen!
Hier findest du Möglichkeiten einen Nebenverdienst im Internet zu erzielen, ohne eine Webseite zu benötigen. Man kann mit den Methoden zwar nicht reich werden, aber sich ein nettes Nebeneinkommen aufbauen. Weiterlesen →
Amazon Partnernet: Wie attraktiv ist es wirklich?
Das Amazon Partnerprogramm gehört zu den größten Inhouse-Partnerprogrammen in Deutschland. Aufgrund des großen Produktsortiments bietet Amazon eine hohe Bandbreite an Produkten die beworben werden können.
Google Local Shopping: Möglichkeit um die lokalen Ladenbesuche zu steigern?
Ich habe mir nach längerem mal wieder angeschaut, wie weit die Lokalisierung der Google SERPs bei generischen Suchbegriffen ohne Standort-Modifikator fortgeschritten ist bzw. welche interessanten Entwicklungen sich in diesem Bereich abzeichnen.
Dofollow & Nofollow: Was ist der Unterschied und wie wird es eingesetzt?
Was ist dofollow bzw. nofollow überhaupt? Wozu wird es benötigt, wie wird es eingesetzt und was für Konsequenzen ergeben sich daraus?
Sprechende URL: Sind sprechende URLs in den Suchergebnissen wichtig?
Ein Projekt was ich betreue hat seit 1998 dynamische URLs und steht auch wunderbar in den SERPs. Warum sollte ich also jetzt mir die Mühe machen und das Projekt auf statische URLs umprogrammieren?
Bezahlte Artikel: Was du über das Blog Artikel kaufen wissen solltest!
Gefahren, Hintergründe und Preisgestaltung für bezahlte Artikel, denn das Artikel kaufen erfreut sich nicht nur auf entsprechenden Plattformen, sondern auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung, immer größerer Beliebtheit.
Online-Shop Content: So kannst du die Inhalte kleiner Onlineshops optimieren!
Kleine und mittelständische Shops (KMU) haben oft mit kleinen Sortimenten im Online Shopping zu kämpfen. Da es für die Suchmaschine allerdings immer wichtiger wird neuen Content zu liefern gibt es nun einige Tipps deinen Content zu optimieren ohne direkt eine SEO Agentur zu beauftragen. Weiterlesen →
SEO Weiterleitung: HTTP-Status-Codes zur URL-Weiterleitung!
Aus aktuellem Anlass möchte ich mal auf die unterschiedlichen HTTP Status Codes eingehen, die man auf seinen Webseiten verwenden kann. Neben den beschriebenen HTTP Response-Codes gibt es noch eine Reihe anderer Codes, auf die ich nicht weiter eingehen werde. Weiterlesen →
Subdomain: Warum Unterverzeichnisse meistens überlegen sind!
Eigentlich wurde das Thema bereits mehrmals angesprochen, da ich aber eine interessante Anregung gelesen habe, möchte ich es ebenfalls aufgreifen und meinen Senf dazu geben.
Blog vermarkten: Soll ich Werbung im eigenen Blog schalten?
Heute möchte ich über eine Möglichkeit des Geldverdienens im Internet sprechen, die mich selbst interessiert. Es geht um Werbung im eigenen Blog.
11 Informationsquellen für Existenzgründer und Selbständige
Gerade für den Start in die Selbständigkeit ist es wichtig sich zu informieren. Wichtig hierbei ist es, die richtigen Quellen im Internet zu kennen. Als kleine Starthilfe stelle ich in diesem Artikel 11 gute Informationsquellen für Existenzgründer und Selbständige vor. Weiterlesen →
Link-Aufbau: Was du beim Link Building beachten solltest!
Menschen, die schon im Jahr 2000 oder 2001 Linkaufbau betrieben haben, wissen sicher wie einfach es war für ein bestimmtes Keyword zu ranken.