Klassische SEO-Tools gibt es genügend am Markt. Einige habe ich hier ja auch schon unter die Lupe genommen. Die meisten Funktionen sind hier zwischen den Tools sehr ähnlich.
Herzlich Willkommen auf Rankwatcher!
Amazon Partnerprogramm: Die große Vor- und Nachteile!
Nachdem John Chow seine 5 Anforderungen an ein Affiliate-Programm formuliert hat um zu zeigen warum er Amazon nicht bewirbt hat der Problogger Darren Rowse mit 9 Gründen geantwortet, warum es sich lohnt Amazon Affiliate zu werden. Ich werde hier beide Sichtweisen betrachten.
Facebook Marketing: 2000 – 3000 Klicks am Tag!
2000 – 3000 Besucher mehr am Tag nur durch gutes Facebook Marketing ist möglich! Doch es gibt einige Dinge die du vorher beachten musst und natürlich brauchst du die richtigen Voraussetzungen.
Sitelinks Adwords: So kannst du die Sitelinks für Google Adwords optimieren!
Anfangs waren die Sitelinks für Adwordsanzeigen nur für bestimmte Kunden verfügbar. Die Sitelinks wurden nur dann geschaltet, wenn ein gesuchtes Keyword einen direkten Zusammenhang zu der Webseite oder der Marke hatte.
Google Datenschutz: Hinweise zur Datensicherheit bei Google!
Erst in den letzten Tagen wurde mir wieder klar, wie sehr man aufpassen und was alles gemacht werden muss, wenn man Google Webmasterprodukte nutzt.
Google Maps Eintrag: Wie geht das und worauf ist zu achten?
Wer kennt Google Maps noch nicht? Diejenigen, die öfter mal lokal auf Google nach einem Finanzberater in Berlin, einem Fachmann für Baufinanzierung in Hamburg oder nach einem Friseur in Frankfurt gesucht haben dürften die Einblendung einer kleinen Karte mit den daneben befindlichen, durchnummerierten Einträgen zu Dienstleistern in der gewählten Stadt bereits öfter bemerkt haben.
Website Gewerbe: Wann sollte man als Webmaster ein Gewerbe anmelden?
Viele Webmaster stellen sich die Frage: Ab wann muss ich ein Gewerbe anmelden?
Ich habe mir mal eine E-Mail von einer Mitarbeiterin in meinem zuständigen Gemeindeamt zusenden lassen, in der sie genau definiert, ab wann eine Gewerbeanmeldung erfolgen muss. Hier der Textausschnitt: Weiterlesen →
Alte Artikel: Sollte ich veraltete Blogartikel löschen?
Martin hat im Webmasterfriday heute das Thema „Sollte man veraltete Blogartikel löschen“ vorgegeben. Das passt thematisch prima in diesen Blog, daher werde ich dazu heute auch ein paar Zeilen schreiben.
SEO Basiswissen: Neu gedacht und mal ganz anders!
Zur Wochenmitte gibt es nun endlich meinen ersten Artikel. Dabei will ich mich einigen Optimierungs-Basics wie dem Title- und dem Description-Tag widmen. Im Grunde ist zu diesen Themen natürlich schon viel gesagt worden und ich möchte keinesfalls alles wiederkauen, was andere bereits geschrieben haben.
Page Speed: Wie wichtig sind Ladezeiten als Rankingfaktor!
So nach einer gewissen Abwesenheit komme ich heute mal wieder dazu einen Fachartikel zu schreiben und ich hoffe das sich auch ein oder zwei Leser finden.
Bad Neighbourhood: Was genau ist das?
Bad Neighbourhood auf gut deutsch “schlechte Nachbarschaft”, soll so manche Website schon geschafft haben. Doch was ist Bad Neighbourhood und wie verhindere ich das?
Disavow Links: Mit dem Google Disavow Tool spammy Links abwerten!
Die SEOs sind hoch erfreut und zwitschern es von den Dächern: Google hat ein neues Tool gelauncht, mit dem unnatürliche Links abgewertet werden. Das Tool nennt sich auf Englisch Disavow Links und ist in den Webmaster Tools hier zu finden.
AJAX SEO: Welche Suchmaschinenproblematik ergibt sich durch AJAX?
AJAX ist eine Abkürzung für Asynchronous JavaScript and XML und bezeichnet die Möglichkeit, Teile einer Seite dynamisch nachzuladen, ohne dass die gesamte Seite neu geladen werden muss.
Pay per Click: Wie funktioniert PPC? Erklärung für Anfänger!
Weiter gehts mit dem zweiten Teil der Geld verdienen – Artikel Serie. Im ersten Teil ging es um das Affiliate Marketing. Nun widme ich mich einer der einfachsten Methoden mit seiner Website Geld zu verdienen – dem Pay per Click Verfahren.
Webhosting Vergleich: Welche guten Webspace Anbieter gibt es?
Wer einen eigenen Blog oder auch Internetseite starten möchte, sollte sich nach ordentlichen Webspace umschauen. Auch wenn es verlockend scheint einfach einen kostenlosen Webspace Anbieter zu nehmen, rate ich dir davon ab.
Affiliate Publisher: Geld verdienen mit Affiliate-Marketing!
Im Artikel ”Wie kann man als Blogger Geld verdienen?” habe ich die verschiedensten Methoden wie man mit dem Bloggen Geld verdienen kann kurz vorgestellt.
SEO-Domain: So kannst du eine SEO taugliche Domäne finden!
Gute Suchmaschinenoptimierung fängt schon bei der Projektierung an. Viele Fehler können bereits am Anfang eines jeden Webprojektes vermieden werden. Dass spart sehr viel Geld, da die nachträgliche Behebung oftmals teuer wird. Weiterlesen →
Google-SEO: So optimierst du deine Website für Google!
Wie ich schon in einigen Artikeln schrieb, ist Google die größte und meist genutzte Suchmaschine im deutschsprachigem Raum. Deshalb lohnt es sich vor allem auf Google-Basis zu optimieren und sich besonders an deren Rankingfaktoren und Richtlinien zu halten.
SISTRIX Toolbox: Module und Funktionen im Schnelltest!
Die SISTRIX Toolbox* wird jedem, der sich etwas mit dem Thema SEO beschäftigt, ein Begriff sein. Ich möchte Sie euch hier im Blog trotzdem einmal kurz vorstellen:
Hashtag: Was bedeutet das Rautezeichen #?
Schon mal das Hashtag / Rautezeichen in einem Tweet bemerkt? Dann stellst du dir sicher die Frage, ob das # Zeichen wichtig ist? Hier erfährst du, was es mit den Hashtags auf sich hat.
Youtube Geld: So kannst du Reibach machen, ohne Youtuber zu sein!
Durch Jason Moffatt, einen amerikanischen Internet Marketer, bin ich auf die Idee gekommen den Traffic von Youtube zu nutzen, um damit Geld im Internet verdienen zu können.
RewriteRule: Was tun wenn sich die Dateiendung ändert?
Gehen wir von dem fiktiven Beispiel aus, dass eine Website komplett überarbeitet wurde: Dabei wurden alle Dateitypen von *.shtml auf *.htm Dateien geändert. Deswegen muss eine Lösung her, damit die Links nichts ins leere führten. Das mod_rewrite in der .htaccess bietet hier Abhilfe.
WordPress Cache: Mit diesen Caching Plugins kriegt dein Blog mehr Speed!
Es gibt zahlreiche Plugins für WordPress, die einen Cache für die Auslieferung der Seiten erstellen um die Auslieferung der Seiten zu beschleunigen.
Sichtbarkeitsindex erhöhen: So erweiterst du die Datenbasis von SEO-Tools!
Der Titel „Sichtbarkeitsindex erhöhen“ klingt gut – aber ist etwas zweideutig. Hier geht es mehr darum die Datenbasis der SEO-Tools zu erweitern. Das heißt die eigentliche Sichtbarkeit der Domain wird natürlich nicht erhöht.
Partnerlink: Sind Partnerlinks ein Fluch oder Segen?
In diesem Artikel widme ich mich dem Thema Partnerlinks. Sind sie gut und hilfreich für unser SEO oder fährt man da vielleicht sogar direkt in ein Penalty von den Suchmaschinen rein? Weiterlesen →