Sistrix Erfahrung: Kurzer Testbericht über die Sistrix-Tools!
Dieses mal nehme ich das Sistrix Tool etwas genauer unter die Lupe. Es war mit das erste SEO Tool welches in Deutschland das Licht der Welt erblickte. Seit 2008 sammelt es nun schon Daten und kann daher die längsten Sichtbarkeitskurven … Weiterlesen
SEO Werkzeuge: Viele nützliche Tools auf einen Blick!
In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene SEO-Tools und Werkzeuge vor, mit denen du unterschiedliche, schöne Dinge tun kannst:
Mehrwert: Warum er extrem wichtig ist und deine Träume wahr werden lassen kann!
Um wirkliches Interesse und starke Beachtung beim Besucher zu erlangen, muss deine Website einen Mehrwert bieten.
SEO Techniken: White Hat, Grey Hat oder Black Hat?
SEOs sind auch nur Menschen – sagt man. Ebenso zeichnen sie sich durch menschliches Verhalten aus und probieren alles was (nicht) erlaubt ist. Suchmaschinenoptimierung ist teilweise ein sehr hartes Geschäft.
Suchmaschinenoptimierung Grundlagen: So macht du deine ersten erfolgreichen Schritte!
Wenn du als Webmaster deine Website einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen willst, kommst du um das Thema Suchmaschinenoptimierung nicht herum. Doch was genau ist das und was versteht man darunter?
SEO Grenzen: Wann stößt SEO an seine Grenze?
Als Betreiber einer Website versucht man, möglichst weit oben in den Trefferlisten der Suchmaschinen zu landen. Dafür ackert man und wird, so wie in meinem Fall, im Laufe der Zeit zum waschechten SEO.
SEO-Arbeit: So funktioniert effizientes SEO!
Ein Punkt der sehr wichtig ist, denn viele SEOs allerdings vernachlässigen: Effizienz bei der SEO-Arbeit, vor allem in Hinsicht auf den Zeitverbrauch (was primär heißen soll, keine Zeit zu verschwenden).
Unique Content: Warum einzigartige Artikel nicht alles sind!
Das Sprichwort “Content is King” setzt sich immer mehr als eine der unumstößlichen Regeln durch, wenn es um Texte im Internet geht. Leider ist es mit dem reinen Content nicht getan, denn bei der Suche nach dem “perfekten Artikel” gibt … Weiterlesen
Strukturierte Daten: Was hat es mit Schema.org auf sich?
Die Entwicklung der Suchmaschinen Yahoo, Bing und allen voran Google läuft bereits seit einer guten Weile zusehends darauf hinaus, dass immer mehr einzelne Fakten zu individuellen Entitäten wie bekannten Marken, Persönlichkeiten, Unternehmen, Kinofilmen, usw. mithilfe der Extraktion von strukturierten Daten … Weiterlesen
Mobile Usability: Die Nutzbarkeit einer Website im mobilen Web!
Das mobile Internet wächst. Gleichzeitig werden die Anforderungen an mobile Websites vor allem in Punkto Usability immer größer.
Doctype Mobile: Welche Dokumententyp Deklaration für mobile Websites?
In diesem Artikel, möchte ich mich wieder dem mobilen Webdesign widmen. Natürlich werden jetzt viele sagen, dass das mobile Internet nur eine Zwischenlösung sei, weil in absehbarer Zeit jede MID (Mobile Internet Device) eine Internetseite ganz normal darstellen kann, wie … Weiterlesen
SEO ist tot?: Der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe!
Google Instant ist jetzt schon länger „auf der Welt“. Mit der Zeit haben sich die Wogen, die das neue Feature erzeugt hat, größtenteils wieder geglättet. Der Aufschrei unmittelbar nach Einführung von Google Instant war vielerorts groß.
SEO Prozess: Warum man SEO als ständigen Prozess begreifen muss!
Speziell potenzielle Neukunden sind häufig der Ansicht, dass Suchmaschinenoptimierung eigentlich eine einfache Sache sein müsse. Es bedarf oft einiger Überzeugungsarbeit um zu verdeutlichen, dass SEO im Idealfall ein ständiger Prozess ist, der durchgehend überwacht und angepasst werden muss. Aber warum … Weiterlesen
Google Optimierung: Tipps & Tricks um besser im Internet gefunden zu werden!
Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr umfangreicher und komplexer Bereich im Onlinemarketing geworden. Deutlich komplexer aber auch mächtiger als noch vor einigen Jahren, kommt heute keine ernstzunehmende Website mehr ohne SEO aus.
Google ist doof: Wenn Suchmaschinen nichts verstehen…
…dann wird nichts indiziert. In diesem Punkt sind alle Suchmaschinen gleich – auch die großen Player Google, Bing, Yahoo und MSN. Und das ist auch verständlich, denn eigentlich können sie gar nichts dafür, wenn sie bestimmte Websites nicht verstehen und … Weiterlesen
Bing-SEO: So einfach ist Suchmaschinenoptimierung für Bing!
Die neue Suchmaschine Bing aus dem Hause Microsoft ist nun schon seit einiger Zeit online und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Valider HTML: Darum kann valider HTML-Code für SEO wichtig sein!
Gleich vorweg: Nein, valider HTML-Code ist KEIN Rankingkriterium! Anderslautende Meinungen kann man sehr gut widerlegen, indem man sich die Codes vieler ganz weit oben gerankten Websites anschaut – inklusive Google. Insofern geht es bei diesem Artikel auch nicht um das … Weiterlesen
Duplicate Content vermeiden: So wird es gemacht!
Ein Dauerbrenner-Thema in SEO-Kreisen ist – der “Duplicate Content” (DC). Google setzt beispielsweise einen DC-Filter ein, um herauszufinden, welche Website ein Thema zuerst geschrieben hat und welche einfach den Content von der Originalquelle kopiert (oder besser gesagt, geklaut) hat.
SEO-URL: Warum sind Keywords in der URL wichtig?
Ein Rankingfaktor von vielen, das ist klar. Sicherlich aber immer noch einer der meistgewichtetsten. Aber warum ist das so? Um dies zu ergründen, muss man sich in die Anfangszeit des zivilen Internets zurückbegeben.
SEO-Regeln: Diese zehn Grundregeln solltest du unbedingt beachten!
SEO ist ein umfangreiches Thema, keine Frage. Allerdings braucht auch das Komplizierteste Thema eine Einführung, denn irgendwo muss es ja einen Anfang geben. Quasi als Einstiegspunkt gibt es ein paar Basics, die man nie aus den Augen verlassen sollte.
PageRank: Warum er nur ein Faktor von vielen ist!
Der PageRank: Mysterium, Mythos, Monster? Immerhin gelang Google nicht zuletzt dank des neuartigen PageRank vor knapp 10 Jahren der Durchbruch.
Webkatalog erstellen: Google liebt Webkataloge…
…aber nur, wenn sie gut gemacht sind. Diese Grundvoraussetzung sollte eigentlich bei jedem Internet-Projekt den Ausschlag geben. Warum aber liebt Google plötzlich wieder Webkataloge?
Mastersitemap: Inhaltsverzeichnis für Adressen, News, Bilder und Videos!
Mastersitemaps wurden Anfang 2010 von Google eingeführt um die Strukturierung von Inhalten für Webseiten Betreiber zu vereinfachen.
Sitemap Darstellung: Diese Möglichkeiten und Sitemap Formate gibt es!
Hier nun die Fortsetzung zum ersten Teil der Thematik Sitemaps. Im ersten Teil bin ich auf die Grundlagen und die Attribute eingegangen und gehe nun etwas weiter auf die verschiedenen Formate und die Methoden der Informationseingabe ein.
GZIP Komprimierung: So wird die GZIP-Compression aktiviert und alle Möglichkeiten ausgeschöpft!
Die GZIP Komprimierung ist ein Kompressionsprogramm mit dem fast alle Dateien auf dem Webhost komprimiert an den Browser senden kann. Um seine Webseiten schneller zu bekommen sollte es auch immer eingesetzt werden.